STRAFRECHT (LEISTUNGSKATALOG)
Sofort-Kontakt:
Rechtsanwälte Lauenburg & Kopietz
Rufen Sie so früh wie möglich an ! Zu spät ist es fast nie !
Bürozeiten: 7:00 Uhr - mind. 18:00 Uhr
Tel.: 040 / 39 14 08 (Rückruf-Service)
oder Anwaltsnotdienst außerhalb unserer Bereitschaften
JETZT TERMIN VEREINBAREN |
E-Mail: lauenburg@ihr-anwalt-hamburg.de oder Kontaktformular
Anfahrt zur Kanzlei mit dem PKW oder ÖPNV.
Weitere Informationen siehe weiter unten/ rechts!
Das Strafrecht und Nebenstrafrecht wie das Betäubungsmittelrecht, Waffenrecht, Umweltrecht, Wettbewebsrecht, Steueratrafrecht etc. soll als Teil des öffentlichen Rechts die wichtigsten individuellen und allgemeinen Rechtsgüter der Gesellschaft und ihrer rechtlichen Verfassung schützen. Wichtige Prinzipien des Strafrecht sind u.a. das eine Tat kann nur bestraft werden, wenn die Strafbarkeit gesetzlich bestimmt war, bevor die Tat begangen wurde, Begehungsformen - Fahrlässigkeit, grobe Fahrlässigkeit, Leichtfertigkeit, billigende Inkaufnahme, Vorsatz - Strafzumessungsregeln usw..
- Abrechnungsbetrug
- Absehen von Strafe
- Abzocke
- Adhäsionsverfahren
- Akteneinsicht
- Alkoholgrenzen im Straßenverkehr / Promillegrenzen
- Alkohol im Straßenverkehr MIT strafbaren Verkehrsverstoß
- Alkohol im Straßenverkehr mit Fahrfehler
- Alkohol im Straßenverkehr OHNE strafbaren Verkehrsverstoss
- Alkohol: Blutentnahme / Blutprobe ohne richterlichen Beschluss
- Alters- und Reifestufen
- Anhörungsbogen
- Anklage
- Angeklagter / Angeklagte / Angeschuldigter / Angeschuldigte
- Antrag Nebenklage
- Anwalt / Rechtsanwalt
- Anwalt Notdienst / Strafrecht Anwalt Hotline / Rechtsanwalt Hotline / Notanwalt / Anwalt Notruf / Rechtsanwalt Notdienst / Strafrechtverteidiger Notruf / Rechtsanwalt Notruf / Notfall
- Anzeigepflicht
- Auflagen
- Auskunft aus dem Bundeszentralregister
- Auskunftsverweigerungsrecht § 55 StPO
- Aussageverweigerungsrecht § 136 StPO
- Aussetzung der Reststrafe zur Bewährung
- Bandendiebstahl
- Bankrott
- Berufung
- Beschuldigter / Beschuldigte
- Betäubungsmittelrecht BtMG / Drogenrecht
- Die Straftatbestände gemäß BtMG und Strafandrohung / Strafenkatalog
- BtMG § 29: Besitz, Handel, Einfuhr usw. von Drogen / Betäubungsmittel
- BtMG § 29: Geringe und nicht geringe Menge an Betäubungsmittel / Droge
- BtMG § 29a: Abgabe von Betäubungsmitteln von Erwachsenen an Minderjährige
- BtMG § 30: BtMG-Handel: Fall 1: Bande, Fall 2: gewerbsmäßig, Fall 3: leichtfertig den Tod eines Menschen verursachend, Fall 4: Einfuhr einer nicht geringen Menge
- BtMG § 30a: Verbrechenstatbestände
- BtMG § 31: Aufklärungshilfe
- BtMG § 31a: Absehen von der Strafverfolgung bei geringer Menge und/oder geringer Schuld
- BtMG § 35: Zurückstellung der Strafvollstreckung
- Betrug
- Bewährung / Auflagen / Weisungen / Widerruf / Aussetzung der Reststrafe zur Bewährung / Halbstrafe / Strafaussetzung zur Bewährung im Gnadenwege
- Bundeszentralregister
- Lassen Sie Verurteilungen wegen Cannabisbesitz bis 25 g im Bundeszentralregister / Führungszeugnis löschen
- Bußgeld, Bußgeldsachen
- Bußgeldkatalog - Allgemein
- Bußgelder im Straßenverkehr
- Computerbetrug § 263 a StGB
- Drogenkonsum im Straßenverkehr
- Durchsuchung
- Einstellung wegen Geringfügigkeit, Verurteilung unter Strafvorbehalt
- Ermittlungsverfahren
- Ersatzfreiheitsstrafe
- Ersatzzwangshaft / Zwangshaft im Strafverfahren / Zivilverfahren / Abgrenzung / Freiheitsentziehung / Unterbringungsbefehl / Gewahrsam / Zwangseinweisung
- Ersatzzwangshaft / Zwangshaft im Verwaltungsrecht / Steuerrecht
- Erschleichen von Leistungen § 265a StGB
- Erziehungsregister
- Erzwingungshaft / Erzwingungshaftbefehl
- Europäischer Haftbefehl
- Exibitionismus: Exbitionitische Handlungen gemäß § 183 StGB
- Fachanwalt Strafrecht, Fachanwalt / Fachanwältin Familienrecht, Fachanwaltschaft
- Fahren ohne Fahrerlaubnis - § 21 StVG
- Fahrerflucht / Unfallflucht
- StGB § 229: Fahrlässige Körperverletzung
- Fahrlässige Tötung - § 222 StGB
- Festnahme
- Freispruch
- Freiheitentziehung
- Führungszeugnis
- Gefährdung des Straßenverkehrs
- Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - § 315b StGB
- Geldauflage
- Geldstrafe
- Gewahrsam
- Gewalt gegen Frauen / Gewalt gegen Mädchen
- Antrag nach dem Gewaltschutzgesetz (Kontakt- und Näherungsverbot) / Missbrauch des Gewaltschutzgesetzes
- Gnade / Strafaussetzung im Gnadenwege
- Haftbefehl
- StGB § 230: Haftbefehl bei Ausbleiben des Angeklagten - Sitzungshaftbefehl - Entschuldigungsgründe
- Haftbeschwerde
- Haftprüfung
- Halbstrafe
- Hauptverfahren
- Ist Hexahydrocannabinol (HHC) legal ?
- gefälschter Impfpass / Impfassfälschung
- Insolvenzbetrug
- Internationaler Haftbefehl
- Internetstrafrecht / Straftaten auf Social-Media-Plattformen?
- Jugendkriminalität
- Kennzeichenmissbrauch - § 22 StGB
- Kindesmissbrauch
- Kinderpornographie / Kinderpornografie / KiPO / CP
- StGB § 223: Körperverletzung
- StGB § 224: Körperverletzung: gefährliche Körperverletzung
- StGB § 226: Körperverletzung: schwere Körperverletzung
- Kreditbetrug
- Kreditkartenbetrug
- Kurzarbeitergeld Betrug
- Ladendiebstahl / Ladenbetrug
- Ladung zum Strafantritt
- Ladung zur Hauptverhandlung
- Maßregelvollzug
- Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern - § 22b StVO
- Nachstellung / strafbares Stalking gemäß § 238 StGB
- Nebenklage
- StGB § 138: Nichtanzeige geplanter Straftaten
- Notanwalt
- Notwehr / Notstand / Selbshilfe
- Notwendige Verteidigung
- Opferrecht / Opfervertretung / Opferhilfe
- Ordnungsmittel, Ordnungsgeld, Ordnungshaft, Beugehaft, zivilrechtliche Zwangshaft
- Ordnungswidrigkeit
- Pflicht zur Anzeige, § 138 StGB
- Pflichtversicherungsgesetz - § 6 PflVG
- Pflichtverteidigung / Pflichtverteidiger
- Promillegrenzen / Alkoholgrenzen im Straßenverkehr / Promillegrenzen
- Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer - § 316a StGB
- Rechte im Strafverfahren
- Rechtsanwalt / Rechtsanwälte
- Rechtsanwalt Notdienst / Anwalt Notdienst / Strafrecht Anwalt Hotline / Rechtsanwalt Hotline / Notanwalt / Anwalt Notruf /Strafrechtverteidiger Notruf / Rechtsanwalt Notruf / Notfall
- Rechtsmittel im Strafrecht
- Revision
- Scheckbetrug
- Selbstanzeige
- Sexualstrafrecht –Vergewaltigung / Missbrauch / Kindesmissbrauch - Strafverteidigung – Nebenklage
- Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen - § 174 StGB –
- Sexueller Missbrauch von Gefangenen, behördlich Verwahrten oder Kranken und Hilfsbedürftigen in Einrichtungen - § 174a StGB -
- Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung einer Amtsstellung - § 174b StGB –
- Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs-, Behandlungs- oder Betreuungsverhältnisses - § 174c StGB –
- Sexueller Missbrauch von Kindern (Kindesmissbrauch) - § 176 StGB –
- Schwerer sexueller Mißbrauch von Kindern - § 176a StGB
- Sexueller Missbrauch mit Todesfolge - 176b StGB
- Sexuelle Nötigung; Vergewaltigung - § 177 StGB -
- Sexuelle Nötigung und Vergewaltigung mit Todesfolge - § 178 StGB
- Sicherungshaftbefehl
- Sicherungsverwahrung / Sicherheitsverwahrung
- StGB § 238: Stalking / Nachstellung: Was ist Stalking / Nachstellung
- Strafbefehl / Einspruch gegen Strafbefehl
- Steuerprüfung
- Steuerstrafrecht
- Strafrecht Anwalt Hotline / Rechtsanwalt Hotline / Anwalt Notdienst / Notanwalt / Anwalt Notruf / Rechtsanwalt Notdienst / Strafrechtverteidiger Notruf / Rechtsanwalt Notruf / Notfall
- Strafaufschub
- Strafaussetzung zur Bewährung
- Strafaussetzung der Reststrafe zur Bewährung
- Strafrecht - Allgemein
- Strafrechtliche Compliance / corporate compliance / Wirtschaftsstrafrecht
- Strafrechtlicher Haftbefehl
- Rechtsanwaltsnotdienst
- Straftaten / Straftatbestände
- Strafverteidiger / Strafverteidigung / Verteidigungsschrift
- Strafvollstreckungsrecht
- Strafvollstreckungsunterbrechung
- Straßenverkehrsgefährdung / Gefährdung des Straßenverkehrs - § 315c StGB
- Straßenverkehrsgesetz - § 21 StVG- Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Straßenverkehrsgesetz - § 22 StVG
- Straßenverkehrsordnung
- Subventionsbetrug, Corona-Hilfen
- Tarifbetrug
- Telefon - Abzocke / Tarifbetrug / Gewinnbetrug / Lotteriebetrug /Abonnementbetrug / betrügerische Preisausschreiben
- Trunkenheitsfahrt /Alkoholfahrt / Alkohol im Straßenverkehr
- Unfallflucht / Fahrerflucht
- Unterbringungsbefehl
- Unterlassene Hilfeleistung - § 323c StGB
- Untersuchungshaft
- Untreue (§ 266 StGB)
- „Upskirting“ und „Downblousing“
- Urkundenfälschung gemäß § 267 StGB
- Vergewaltigung
- Verhaftung / verhaftet
- Verkehrsgefährdung
- Verkehrsstrafrecht / Führerschein
- Verkehrsstrafrecht / Führerschein
- Verkehrsunfallflucht / Fahrerflucht
- Verkehrszentralregister
- Vernehmung
- Vernehmungsbeistand / Zeugenbeistand
- Verstoss gegen das Pflichtversicherungsgesetz
- Verteidiger / Verteidigung
- Vollrausch
- Vollstreckungshaftbefehl im Strafrecht
- Vollstreckungshaftbefehl im Zivilrecht
- Vorführungshaftbefehl
- Vorladung
- Wahlverteidiger / Wahlverteidigung
- Widerruf der Bewährung
- Wirtschaftsstrafrecht
- Zentrales staatsanwaltliches Verfahrensregister ZStV
- Zeuge / Zeugin
- Zeugenbeistand / Vernehmungsbeistand
- Zeugnisverweigerungsrecht §§ 52 , 53 StPO
- Zivilrechtlicher Haftbefehl
- Zollprüfung
- Zwangshaft
- Zwangseinweisung
- Zwischenverfahren