Strafrecht: Anwalt Notdienst, Rechtsanwalt Notdienst, Strafverteidiger Notdienst
Notruf nur bei Festnahme oder Verhaftung bis 22:00 Uhr: 0177/447 40 40
Unsere Empfehlung:
- Im Notfall – Verhaftung, Festnahme, Durchsuchung, Beschlagnahme: Rufen Sie uns an ! – zwischen 7:00 Uhr und 19:00 Uhr Tel. 040 / 391408 oder 0177 / 447 40 40 bis 22:00 Uhr
- Außerhalb unserer Bereitschaftszeiten 24 h an 365 Tagen allgemeiner Anwaltsnotdienst Notruf-Telefon: 0171 – 6105949
Sofort-Kontakt
LAUENBURG | KOPIETZ | HERZOG | HOFFMANN
Rechtsanwälte Strafverteidigung
Tel.: 040 / 39 14 08 (Rückruf-Service)
oder Anwaltsnotdienst außerhalb unserer Bereitschaften
| JETZT TERMIN VEREINBAREN |
E-Mail: lauenburg@ihr-anwalt-hamburg.de oder Kontaktformular
Anfahrt mit dem Pkw oder ÖPNV.
Apr. 23, 2010
Mandantenbrief 02/08
Kategorie: Mandantenbriefe
Erstellt von: j.lauenburg
Hier Finden Sie aktuelle Rechtssprechung als PDF Datei (Die PDF Dokumente lassen sich mit der standard Acrobat Anwendung anschauen)
Klicken Sie hier für den Download
- Änderung des Jugendgerichtsgesetzes
- Bekämpfung von Preismissbrauch
- Informationspflichten bei Versicherungverträgen
- Änderung des Tierschutzgesetzes
- Zivilrecht: Befangenheitsantrag Selbstentscheidung
- Notanwalt: nachweislich der antragstellenden Partei
- Rücknahme: Wirksamkeit bei mehrfacher Rechtsmitteleinlegung
- gerichtlich bestellter Sachverständiger: Ablehnung wegen versuchter Streitschlichtung
- Parteivernehmung: Vieraugengespräch
- Produzentenhaftung: umfasst nicht Rückruf und Austausch
- Gebrauchsgüterkauf: Beweislastumkehr
- Schenkung: Eigentumsübergang durch bloße Einigung
- Kündigung des Mietvertrages: wegen Gesundheitsgefährdung durch Schimmelpilz
- Mahnschreiben an Versicherungsnehmer: Zugangsnachweis
- Fernsehaufnahmen von Hauptverhandlung in Strafsachen: Zulässigkeit
- DNA-Identitätfeststellungunzulässig bei Besitz kinderpornographischer Schriften
- Urteilsberichtigung ausgeschlossen bei fehlende Feststellungen über die persönlichen Verhältnisse des Angeklagten
- nachträgliche Sicherheitsverwahrung: Berücksichtigung neuer Tatsachen
- Verabredung eines Verbrechens: erforderliche Konkretisierung
- Titelmissbrauch: Unterschrift über vorgefertigte Unterschriftsleiste
- exhibitionistische Handlungen: subjektiver Tatbestand
- Bankrott: echtes Unterlassungdelikt
- Vorteilsnahme:Einwerben von Wahlkampfspenden durch Amtsträger
- Beschwerdeberechtigung der Lebensgefährtin in Betreuungsangelegenheiten
- Wohngebäude: gemischt genutztes Gebäude
- Schulgesetz NRW: kein Verstoß gegen Schulformwahlfreiheit der Eltern
- Jurastudium über 30: keine Leistungen nach dem SGB II
